







In der Mitte ihres Lebens erhält Katia die Diagnose Brustkrebs. Diese schwere Diagnose zieht ihr den Boden unter den Füßen weg und ein dichter Nebel legt sich über den klaren Verstand.
Sie muss nun eine schwere Entscheidung treffen und findet dabei Hilfe bei ihrem Lebenspartner Uwe, Freunde und der Familie.
Viele Hürden sind zu bewältigen, doch findet sie schließlich wieder neuen Mut. Neue Pläne und Abwechslungen verleihen ihr Leben nach der Diagnose einen Hoffnungsschimmer. Doch dann schlägt das Schicksal erneut wieder zu.
Leider, leider, leider ist es nicht nur eine Geschichte, sondern scheint auf wahrer Begebenheit zu basieren. Im Vorwort wird an eine Person gedacht. Ich frage mich zwar nach wie vor, wie es gelang die letzten Worte der Person so aufschreiben zu können, aber dies darf gern ein Geheimnis bleiben. So wirklich wissen möchte ich es dann glaube ich nicht. Mir fällt es schwer, solche Erfahrungsberichte zu „bewerten“ in fesselnd und anderen Adjektiven, weil es anmaßend rüber kommen könnte. Aber dieses Buch brachte mich seit langem wieder zum Tränen vergießen, zum freuen und trauern, Es war mal wieder eine Geschichte die etwas transportierte, nicht nur eine Botschaft. Nein, auch Gefühle. Ich glaube nicht, dass ich die gedruckte Endversion habe, denn in meinem Ebook sind so einige Wortfehler drin, wo in dem Satz keinen Sinn machen, das ist auch der Grund, warum ich nicht volle Punkte geben kann. Das ist aber auch der einzige Grund. Ich bin wirklich sehr angetan von der „Erfahrungsgeschichte“..