Mikrozirkualtion- Durchblutung als Grundlage


Mikrozirkulation - Durchblutung als Grundlage 

„Der Mensch ist so alt wie seine Gefäße.“ (Oscar Wilde)
 
Bewusster, schmerzfreier, sportlicher oder gesünder Leben für dich, deine Familie aber auch deinem Pferd. 
 
 

Die Physikalische Gefäßtherapie BEMER®


Zur Verbesserung der Mikrozirkulation

 
Die Physikalische Gefäßtherapie BEMER® ist eine effektive Methode zur Verbesserung einer eingeschränkten Mikrozirkulation, also der Durchblutung der kleinsten Blutgefäße. In diesem Bereich finden die Stoffwechselprozesse statt. Darum kann die Verbesserung der Mikrozirkulation zahlreiche positive Effekte auf Gesundheit und Wohlbefinden des Menschen haben.
 
Die Anwendung ist einfach selbst durchzuführen und wird in der Medizin, im Breiten- und Leistungssport sowie von zahllosen Privathaushalten weltweit genutzt. Sie ist mikroskopisch klein – und doch hat sie großen Einfluss auf das Befinden und die Gesundheit des Menschen: die Mikrozirkulation, also die Durchblutung des feinen, weitverzweigten Netzwerks der kleinen und kleinsten Blutgefäße. Das sind immerhin 74 % des gesamten menschlichen Blutkreislaufs. 
 
Die Medizin hat sich dem Thema in den letzten Jahren verstärkt zugewendet. Schließlich ist die Mikrozirkulation verantwortlich für die Versorgung der Körperzellen mit Sauerstoff und Nährstoffen sowie für die Entsorgung von Stoffwechsel-Endprodukten. Mit zunehmendem Alter, durch ungesunde Lebensgewohnheiten und Umwelteinflüsse verschlechtert sich die Durchblutung dieser kleinsten Gefäße – mit weitreichenden Folgen: Die Auswirkungen können von Befindlichkeitsstörungen wie Kopfschmerzen oder Leistungsschwäche über Rücken- und Gliederschmerzen bis zu chronischen Krankheiten reichen bzw. den Verlauf von Krankheiten verschlechtern.
 
Die innovative Therapie aus Europa.
 
Die liechtensteinische BEMER INT. AG hat die Bedeutung der Mikrozirkulation bereits vor Jahrzehnten erkannt und widmet sich seitdem der Erforschung und der steten Weiterentwicklung einer effizienten Behandlungsmethode. Die Physikalische Gefäßtherapie BEMER® stimuliert durch ein spezifisches elektromagnetisches Signal die eingeschränkte Vasomotion (Eigenbewegung der Gefäße) und verbessert dadurch die Mikrozirkulation. Sie kann somit eine effektive Unterstützung für Gesundheit und Wohlbefinden sein.
 
Einfach und wirksam. 
 
Die Physikalische Gefäßtherapie BEMER® lässt sich sehr einfach anwenden. In den BEMER-Sets ist bereits alles enthalten, was man dafür benötigt: ein einfach zu bedienendes Steuergerät, die Ganzkörpermatte B.BODY, ein B.SPOT Applikationsmodul für punktuelle Behandlungen im Classic-Set sowie zusätzlich ein Applikationsmodul B.PAD für kleinflächige Behandlungen im Pro-Set. 
 
Die Physikalische Gefäßtherapie BEMER® wird in unzähligen Privathaushalten weltweit erfolgreich eingesetzt, ebenso wie in vielen medizinischen Praxen und im Leistungssport. Wissenschaftlich nachgewiesen, von zahlreichen Nutzern erlebt. Seit der Unternehmensgründung ist BEMER bestrebt, die Forschung auf dem Gebiet der Mikrozirkulation voranzutreiben. Die Wirkung der Physikalischen Gefäßtherapie BEMER® auf eine eingeschränkte Mikrozirkulation ist wissenschaftlich nachgewiesen. Die positiven Effekte daraus auf den menschlichen Organismus sind medizinisches Allgemeinwissen und so vielfältig, dass sich Ausprobieren lohnt. Zahlreiche Nutzer haben dies bereits getan und sind begeistert. 
 

Was versteht man unter Mikrozirkulation?


Unter Mikrozirkulation versteht man den Anteil unseres Blutkreislaufs, welcher die Versorgung jeder einzelnen Körperzelle über einen geregelten Blutfluss mit dem notwendigen Sauerstoff, aber auch mit Nährstoffen gewährleistet. Gleichzeitig hat die Mikrozirkulation die Aufgabe, die Stoffwechselendprodukte wie Kohlendioxid, die durch die Zellarbeit anfallen, abzutransportieren. Wie das Wort „Mikro“ bereits ausdrückt, handelt es sich hier um äußerst kleine Gefäße, da ja auch die Zellen sehr klein sind (Körperzellen sind nicht mit dem bloßen Auge sichtbar). Somit haben wir in unserem Körper ein riesiges Netzwerk an kleinsten Blutgefäßen, die teilweise 4x dünner als ein Haar sind. Mikrozirkulation besteht aus verschiedenen Strukturen: aus kleinsten Blutgefäßen (Arteriolen, Kapi­llaren, Venolen), initialen (am Anfang stehenden) Lymphgefäßen und dem interstitiellen Raum (Raum zwischen Blutgefäßen, Zellen und Lymphgefäßen).


 

Warum ist die Mikrozirkulation für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit eines Menschen so wichtig?


Wissenschaftliche Erkenntnisse bestätigen, dass Gesundheit und Leistungsfähigkeit eines Menschen entscheidend von einer funktionierenden Mikrozirkulation abhängen. Bei allen höheren Lebensformen werden die Versorgung der Zellen mit Sauerstoff und Nährstoffen, die Entsorgung von „Abfallprodukten“, lebenswichtige Informationen über Hormone und Botenstoffe, die Immunabwehr und vieles mehr über die Durch­blutung reguliert. Die Leistungs- und Funktionsfähigkeit jeder einzelnen Körperzelle, der Muskeln, Gelenke, Organe, Drüsen, des Immunsystems usw., alles hängt von einer optimalen Ver- und Entsorgung über die Mikrozirkulation ab.


 

Warum kann die Physikalische Gefäßtherapie bei Krankheiten eingesetzt werden?


Die BEMER-Therapie verbessert den Blutfluss, also die Durchblutung, über eine gestärkte Mikrozirkulation, sodass Auswirkungen spürbar sind. Sie wirkt sich grundsätzlich positiv bei der Behandlung von Krankheiten aus. Ohne eine funktionierende Mikrozirkulation kann keine oder nur schwer Heilung stattfinden. Die BEMER-Therapie ist eine lindernde Maßnahme, welche die Leistungsfähigkeit und die Selbstheilungskräfte des Organismus unterstützt. Gleichzeitig bildet sie die Grundlage dafür, dass sowohl schulmedizinische Therapien als auch Naturheilverfahren besser wirken können. Sie stellt den idealen Teamplayer zu allen bekannten Therapieverfahren dar.


 

Kurz gesagt: Der Bemer kann dir helfen deine Gesundheit zu unterstützen, deine Leistungsfähigkeit zu steigern und die Mobilität zu fördern sowie als Prävention eine große Hilfe darstellen. 


 

Wann sollte die Physikalische Gefäßtherapie nicht eingesetzt werden?


Bei Patienten, die regelmäßig Blutverdünner oder Gerinnungshemmer einnehmen, werden dringend engmaschige Kontrollen der Gerinnungsfaktoren durch den behandelnden Arzt empfohlen, da die BEMER-Therapie die Wirkung dieser Medikamente intensivieren oder abschwächen kann. Der behandelnde Arzt ist davon in Kenntnis zu setzen, damit eine eventuell notwendige Dosisanpassung vorgenommen werden kann.

Die Physikalische Gefäßtherapie BEMER stimuliert durch ein spezifisches elektromagnetisches Signal die eingeschränkte Vasomotion (Eigenbewegung der Gefäße) und verbessert dadurch wissenschaftlich nachweisbar die Mikrozirkulation. Die BEMER-Sets enthalten alles, was man für die Behandlung benötigt, und werden weltweit erfolgreich eingesetzt. Du möchtest mehr über die Bedeutung einer optimalen Mikrozirkulation wissen und erfahren, wie du diese mit der Physikalischen Gefäßtherapie BEMER anregen kannst? Dann besuche mich doch auch meine BEMER Partner-Seite – unter juliane-grajek.bemergroup.com.

Share by: