






Die Definition laut Duden sagt folgendes:
Scham
/ʃaːm,Schám/T Substantiv, feminin [die]
2. Schamgefühl "er hat keine Scham [im Leibe]"
quälendes Gefühl der Verlegenheit, das durch Reue, bloßgestellt sein, durch die Erkenntnis des eigenen Versagens oder durch etw. Unanständiges, Unehrenhaftes, Lächerliches ausgelöst wird
Doch was ist Scham wirklich, wo kommt das her und wer sagt uns, wann wir uns bloß stellen.
Dazu habe ich mal meine Gedanken verfasst. es ist keine wissenschaftliche Aufstellung, keine theoretische Zusammenfassung aus der Psychologie. Es sind "nur" Gedanken, die ich mir zu dem Thema im Alltag gemacht, beobachtet habe. Wie ich die Gedanken für mich in ein Ganzes gepackt habe. Es ist nicht vollständig, sondern eher durch die Brille des Tages gesehen aus quasi einem Blickwinkel.
Hi,
sprechen wir nach dem provokativen Post gestern mal über das Thema #Scham & #Schamgefühl
Da schließt sich auch für mich der Kreis.
Es ist ein Gefühl und wird durch verschiedene Situationen ausgelöst. Ein Kribbeln im Bauch, Unwohlsein, roter Kopf, Rötung am Körper, Zittern können z.B Anzeichen sein. Jeder kennt es.
Doch warum beschämen wir uns? Wovor haben wir Angst?
Neben dem körperlichen wie auch sexuellen Scham kommen noch soziale Komponenten hinzu, Un-/Abhängigkeiten, Selbstgefühl und Fremdscham, obwohl dieser deutlich uns selber was aufzeigt.
Wird die Grenze des Schams von der Gesellschaft gemacht?
Wer sagt uns, was "richtig" ist, wann man beschämt sein sollte und sollte man dies überhaupt?
Scham zeigt doch am Ende immer Unsicherheiten, Ängste und Dinge, die uns selber unangenehm sind oder eine Art "Schuldgefühl". Bsp FKK / Sauna. Manche Menschen stört es nicht, sich "nackt" zu zeigen, für andere unvorstellbar. Aber dieses "nackt" sein geht ja auch im Job, wenn man sich "bloß" stellt, weil man einen Fehler gemacht hat.
geht es bei Scham immer um dieses "nicht gut genug zu sein?"
Weil am Ende geht ja jedes nicht gut genug auch auf Ängste zurück.
Die Angst zu versagen, die Angst nicht schön genug zu sein, nicht geliebt zu werden, "Schwäche" zuzugeben, die Angst nicht richtig zu sein...
Wer bestimmt das aber und wäre das überhaupt nötig?
Das sind mal Gedanken zum heutigen Tag. Denk mal für dich darüber nach
LG Jule
P.S bei mir geht es meistens darum, nicht gut genug zu sein, Erwartungen nicht erfüllen zu können und dass der Gegenüber eine innere Schwäche erkennen könnte.
Oft auch nur bullshit
Wie ist das bei dir?